Oktober 27th, 2008 by fm

Die Küste des Lichts erstreckt sich im Westen von der portugiesischen Grenze und endet im Osten am südlichsten Punkt des spanischen Festlands, Tarifa. Hier findet man wunderschöne, kilometerlange, feinsandige und noch ruhige Strände und im Hinterland, weiße Dörfer. Besonders ist auch das Gebiet um die Mündung des Flusses Guadalquivir. Dort liegt der große Nationalpark Coto de Donana.

Das milde Klima, tagsüber warm, nachts angenehm kühl, und die herrliche Landschaft ziehen im Sommer nationales und internationales Publikum an. Hier erlebt man noch das echte Spanien!

Im Westen der Costa de la Luz in der Provinz Huelva befindet sich das malerische Fischerdorf El Rompido. Gelegen an der Flussmündung und am Naturschutzpark Rio Piedras, finden Ruhesuchende und Golfer ideale Bedingungen. Nahe der portugiesischen Grenze liegen die Inseln Isla Canela und Isla Cristina, die beide mit naturbelassenen Sandstränden aufwarten und einen ruhigen Urlaub versprechen. weiterlesen »

Oktober 25th, 2008 by fm

Costa Brava: Die „wilde Küste“ ist der nordöstlichste Küstenstreifen an der spanischen Mittelmeerküste. Die ca. 220 km lange Costa Brava reicht von den Ausläufern der Pyrenäen an der französisch-spanischen Grenze bei Portbou nach Süden bis zur Tordela-Flußmündung bei Blanes. Die wildromantische Costa Brava ist eine landschaftlich wunderschöne Gegend mit vielen zerklüfteten Felsschluchten, zwischen denen sich kleine Buchten mit feinem Sand verstecken.

Das lebendige Städtchen Rosas wurde bereits von den Griechen gegründet und mit seinen verwinkelten Gassen, Restaurants, Bodegas und Geschäften ein schöner Urlaubsort. Ein großer Fischerhafen und ein langer feinsandiger Strand runden das touristische Angebot ab. Rosas ist eine Ausgangspunkt für Ausflüge nach Figueras, Cadaques oder den Naturschutzpark „Aiguamolls de l`Emporda“. weiterlesen »

Oktober 23rd, 2008 by fm

Costa Blanca: Die weiße Küste“ trägt ihren Namen zu Recht, denn gleißend helle Strände erscheinen unter den Sonnenstrahlen weiß. Zu den schönen Stränden gesellt sich auch noch eine tolle Landschaft. Mandelbäume, Orangenbäume, Palmen sowie Buchten mit ungewöhnlichen Felsformationen und Klippen verwöhnen die Augen der Betrachter.

Denia ist „das Tor zur Costa Blanca“. Mit seinen kleinen Gassen, dem Fischerhafen und einer schönen Altstadt mit Burg, konnte sich Denia seinen ursprünglichen Charme bewahren. Der kilometerlange Sandstrand Marines und die zerklüftete Küste Richtung Javea machen Denia zu einen der schönsten Urlaubsorte am spanischen Mittelmeer.

Das malerischen Fischerstädtchen Javea mit seinen engen Gassen und weiß getünchten Häusern liegt zwischen dem Cabo San Antonio und dem Cabo de la Nao, umgeben von einer äußerst reizvollen Landschaft mit Pinien- und Orangenwäldchen und weiten Weinfeldern. Die Küste von Javea wird durchbrochen von zahlreichen kleinen Buchten, zerklüfteten Felsküsten mit Höhlen und Inseln, die nur mir dem Boot zu erreichen sind.

Der beliebte Ferienort für Familien, Calpe, wird überragt vom Wahrzeichen der Costa Blanca, dem 328 m hohen Felsen „Penon de Ifach“. Der ehemals kleine Fischerort entwickelt sich immer weiter zum lebhaften Ferienzentrum mit internationalem Flair. Der 1 km lange, flach abfallende Strand Playa Levante ist ideal für Familien. Zudem gibt es noch den 2 km langen Strand Playa de Arenal. Für die Sportbegeisterten wird Tennis, Golf, Windsurfen, Segeln und Wasserski angeboten.

Altea ist ein idyllisches Städtchen maurischen Ursprungs. In der reizenden Altstadt mit blumengeschmückten Treppengassen und Aussichtsterrassen wird gebummelt und dazu bietet sie einen malerischen Ausblick über eine der schönsten Buchten des Mittelmeers. Am weißen Kieselstrand trifft sich ein buntes Völkchen aus Fischern und Künstlern.

Benidorm ist der meist besuchte Ferienort an der Costa Blanca. Durch eine Felszunge, auf der die malerische Altstadt liegt, ist die 4,5 km lange Küstenlinie in die zwei Strandabschnitte Playa de Levante und Playa de Poniente geteilt. Die breiten und feinsandigen Strände sind ideal für Sonnenanbeter und Wasserratten.

Am Abend muss auf nichts verzichtet werden, denn Bars, Bodegas, Discos und Night-Clubs bieten Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden!

Die Costa Blanca ist der beliebtste Küstenabschnitt der deutschen Touristen. Die gepflegten langen Sandstrände sind ideal für Familien und Wassersportler.

Lohnende Ausflugziele sind:

– Alicante mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten
– Elche(UNESCO- Weltkulturerbe) mit 200000 Dattelpalmen
– Die Maurenfestung Guadalest (Foto: RainerSturm/pixelio.de)

Oktober 22nd, 2008 by fm

Andalusien: 800 Jahre prägten Araber – auch Mauren genannt – diesen Teil Spaniens und leiteten damit eine kulturelle Blütezeit ein.

Vor allem in Granada, Cordoba und Sevilla befinden sich die bedeutendsten baulichen Zeugnisse dieser glanzvollen arabischen Epoche: die Alhambra, die Mesquita und die Giralda. Zu Andalusien gehören aber auch eine wunderschöne Landschaft: Sonnenblumen- und Mohnblumenfelder sowie Millionen von Olivenbäumen so weit das Auge reicht. Stierkampf und Flamenco unterstreichen den Stolz dieses Volkes und drücken ein einzigartiges Lebensgefühl aus.

Die klassische Andalusien-Rundreise starte in Malaga. Hier wird gemächlich durch die Altstadt gebummelt, bevor man sich dann den Sehenswürdigkeiten widmet:

– die Alcazaba, die maurische Stadtburg, von der man einen tollen Blick über den Hafen genießen kann.
– das römische Theater, das gleich neben der Alcazaba liegt
– die Kathedrale „ La Manquita“
– und natürlich darf das Museo Picasso nicht fehlen; rund 200 Werke sind hier ausgestellt. weiterlesen »