Dezember 9th, 2008 by fm

Bild: © Claudia Hautumm/pixelio
Die Kombination aus subtropischer Vegetation mit Obstplantagen und tollen grünen Tälern im Norden und das karge, ja fast wüstenähnliche Landschaftsbild im Süden, machen Teneriffa so einzigartig!
Mit 2053 qkm ist Teneriffa die größte Insel und bildet gleichzeitig den geographischen Mittelpunkt der Kanaren. Der wunderschöne Norden der Insel ist mit seiner üppigen Vegetation und einem tollen anregenden und zugleich milden Klima besonders beliebt bei Naturliebhabern und Wanderern. Der Süden hingegen ist karg und nur die Gartenanlagen der zahlreichen Hotels bringen Abwechslung ins Landschaftsbild. Unterhaltung und Strandvergnügen stehen hier an erster Stelle! weiterlesen »
November 28th, 2008 by fm

Bild © Nicole/Pixelio
Menorca ist die zweitgrößte Baleareninsel. Sie ist 689 qkm groß, 50 km lang und etwa 20 km breit. Der herbe Norden Menorcas mit schroffen Steilküsten, kargen Felsplateaus und kleinen versteckten traumhaften Strandbuchten steht im Gegensatz zum touristischen Süden, der viele Badebuchten mit hellsandigen und flachabfallenden Stränden sein Eigen nennt.
An einer der schönsten Naturhäfen des Mittelmeers liegt die Inselhauptstadt Mahon. Trotz dieser tollen Lage (viele Kreuzfahrtschiffe legen hier an) hat Mahon nichts von seinem mediterranen Charme verloren. Am Hafen und in der Altstadt befinden sich gute Restaurants, Bars und Cafes mit viel Flair. weiterlesen »
November 13th, 2008 by fm

Bild: © Albrecht E. Arnold/pixelio
Die nördlichste Kanareninsel glänzt mit einem abwechslungsreichen Landschaftsbild und einer harmonischen Bebauung, dank des Einflusses vom Künstler Cesar Manrique. Über 300 Vulkankegel, vielfältige Gesteinsfarben und -formen, riesige Krater, angelegte Lavafelder für den Weinanbau und grüne Palmenoasen, dazwischen kleine Orte mit weiß getünchten Häusern und grünen Fensterläden- das ist Lanzerote. Entlang der Küste runden teilweise lange Strände, mal hell – mal dunkel, dass Urlaubsbild dieser Insel ab.
weiterlesen »
November 10th, 2008 by fm

Bild: © Rolf Blanc/pixelio.de
Die westlichste Kanaren Insel fasziniert mit üppig wuchernden Wäldern und einzigartigen Naturschönheiten und wird deshalb auch die „Grüne Insel“(Isla Verde) genannt. La Palma ist zwar nur 706 qkm groß, hat jedoch beachtliche Erhebungen aufzuweisen: die Bergkette im Innern der Insel ist mit mehr als 2000 m hoch, die höchste Erhebung, „el Roque de los Muchachos“, misst 2426m.
Wie auch alle anderen Kanaren Inseln ist La Palma vulkanischen Ursprungs, aber die grünen Berge und der Wasserreichtum unterscheidet sie, denn hier gibt es Bäche und kleine Flüsse. Das kann keine andere Insel aufweisen! weiterlesen »
November 6th, 2008 by fm

Bild: © my84/pixelio
Eine zauberhafte Insel, deren bedeutendster Schatz die Natur ist! Grüne Wälder, unglaubliche bizarre Steilklippenformationen, beeindruckende Schluchten- den „Barrancos“, versteckte kleine Naturstrände und Ortschaften mit alten Traditionen. Die zweitkleinste und fast kreisrunde Kanareninsel bietet Natur pur! Zahlreiche Wanderwege führen unter anderem durch den Garajonay Nationalpark- UNESCO Weltkulturerbe!
La Gomera blickt mit Stolz in die Vergangenheit zurück, denn Christopher Columbus startete von hier aus einige seiner Entdeckungsfahrten! Aber berühmt ist die Insel für ihre ungewöhnliche Kommunikation von Ort zu Ort: die Pfeifsprache „Silbo“. weiterlesen »
November 4th, 2008 by fm

Bild: © lucky-pixel/pixelio
Ibiza ist mehr als nur eine riesige Mega-Party in der Sommersaison. Durch die Vielzahl an Buchten und Stränden findet jeder hier sein persönliches El-Dorado! Dafür stehen auch die vielen Hippis und Künstler, die dem Charme der Insel erlegen sind und hier eine neue Heimat gefunden haben.
Mit 572 qkm, 50 km Länge und 25 km Breite ist Ibiza die drittgrößte Insel der Balearen. Landschaftlich beeindrucken weiße, verwinkelte Städtchen und Dörfer, tiefgrüne Pinienwälder, fruchtbare Täler und die vielen Buchten mit schönen feinsandigen Stränden und türkisfarbenem Wasser. weiterlesen »
November 3rd, 2008 by fm

Bild: © Joerg Sommer/pixelio
Gran Canaria: Eine Insel voller Gegensätze! Im Süden die mächtigen Sahara-Dünen mit kilometerlangem, breitem, flach ins Meer abfallenden Sandstrand. Im Landesinneren zeigt Gran Canaria ein anderes Gesicht: Weite Täler mit subtropischer Vegetation (Orangen- und Bananenplantagen) und im Norden und Nordwesten wechseln sich dann wieder tiefe Schluchten und wildaufragende Felsformationen ab.
Auf Grand Canaria findet jeder seinen persönlichen Urlaubstraum: ob mit viel Strand, Shopping und Unterhaltung in Playa del Ingles oder lieber malerisch und ruhig in Puerto de Mogan. Selbst Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Das Hinterland bietet ideale Bedingungen zum Wandern und Mountainbike fahren! weiterlesen »
Oktober 30th, 2008 by fm

Foto: © exportbier/pixelio
Traumhafte kilometerlange feinsandige Strände und kristallklares Wasser in den wunderschönsten Blautönen, laden zu einem wunderschönen Urlaub auf Fuerte ein.
Die eher karge Kanareninsel liegt etwa 100 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist für Strand- und Sportliebhaber ein wahres Paradies. Surfer, Wanderer und Mountainbiker finden hier die idealen Voraussetzungen für ungetrübten Urlaubsspaß. weiterlesen »
Oktober 30th, 2008 by fm
Mit Ursprünglichkeit und sanften Tourismus wartet die kleinste Kanareninsel auf. Schroff, gebirgig und mit fast nur Steilküsten stellt sich El Hierro dar. Aschenlandschaften, Pinienwälder und Felder bringen noch Abwechslung ins kleine Inselbild.
Valverde ist die Inselhauptstadt. Einige Pensionen, einige wenige Restaurants mit einfacher, aber leckerer Küche bilden die Geschäftigkeit des Ortes! Vom zweitgrößten Inselort, Frontera, genießt man einen herrlichen Blick auf den fruchtbarsten Teil von Hierro: El Golfo! Diese riesige, halb ins Meer getauchte Caldera bildet eine große Bucht mit unberührten Sandstränden. weiterlesen »
Oktober 28th, 2008 by fm
Die Costa Dorada (goldene Küste) mit ihren großen, weiten und sehr schönen Stränden und Städten liegt im Süden der Costa Brava und reicht bis Tarragona.
Sitges ist ein malerischer Ferienort am Fuße des Felsmassivs von Garraf gelegen mit internationalem Publikum. Die idyllische Altstadt wartet mit verwinkelten Gassen, Cafes, Restaurants, Geschäften und Diskotheken auf. Wahrzeichen der Stadt ist die Pfarrkirche Santa Thekla. Sonnenanbeter treffen sich an den langen feinsandigen Stränden in und um Sitges.
Salou steht für perfekten Strandurlaub für Groß und Klein. Der ca. 3 km lange Sandstrand und kleinere Badebuchten gehen fast nahtlos in den Nachbarort La Pineda de Salou über, der auch einen weitläufigen Sandstrand aufweist. Eine gute landestypische Gastronomie ist ein weiterer Grund sich für Salou als Urlaubsort zu entscheiden, neben der langen Strandpromenade, die vom Hafen Salou bis Cambrils zum Bummeln einlädt.
Cambrils konnte sich den Charme eines Fischerdorfs erhalten und ist berühmt für erstklassige Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten. Der malerische Hafen unterhält seine Gäste mit Fischversteigerungen und einer lebendigen Markthalle. Ein Muss ist natürlich die Altstadt mit Glockenturm. Entlang der Strandpromenade befinden sich gute Restaurants, typische Bars und Geschäfte. Der breite flachabfallende Sandstrand lockt Sonnenhungrige wie Wassersportler.
Die Costa Dorada lockt vor allem Strandliebhaber in ihre Urlaubsorte. Bietet allerdings auch eine klasse Kombinationsmöglichkeit zum Städteurlaub. Barcelona und Tarragona verführen mit vielen Sehenswürdigkeiten, erstklassigen Museen und Shoppingmöglichkeiten! Für die ganze Familie bietet der Themenpark Port Aventura viel Spaß. (Bild: Katrin Schulze/pixelio.de)