Sehenswürdigkeiten La Palma: Urlaub auf La Palma
Die westlichste Kanaren Insel fasziniert mit üppig wuchernden Wäldern und einzigartigen Naturschönheiten und wird deshalb auch die „Grüne Insel“(Isla Verde) genannt. La Palma ist zwar nur 706 qkm groß, hat jedoch beachtliche Erhebungen aufzuweisen: die Bergkette im Innern der Insel ist mit mehr als 2000 m hoch, die höchste Erhebung, „el Roque de los Muchachos“, misst 2426m.
Wie auch alle anderen Kanaren Inseln ist La Palma vulkanischen Ursprungs, aber die grünen Berge und der Wasserreichtum unterscheidet sie, denn hier gibt es Bäche und kleine Flüsse. Das kann keine andere Insel aufweisen!
Durch die Bergkette im Innern von La Palma wird die Insel gerne in Ost und West unterteilt:
Die Ostseite begeistert mit subtropischer Vegetation und einem milden Klima. Im Mittelpunkt der Ostküste befindet sich die idyllische Inselhauptstadt Santa Cruz de Palma. Die schöne Hafenstadt beeindruckt mit Spuren einer glänzenden Vergangenheit. Wunderschöne Bürgerhäuser in der Fußgängerzone, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Iglesia El Salvador (Erlöserkirche) an der Plaza Espana gehören zu den beliebtesten Anziehungspunkten!
Nur ca . 4 km südlich liegt der touristische Ort Los Cancajos. Es gibt mehrere Restaurants, Bars, Supermärkte sowie einige Geschäfte. Die durch Felsen geschützten Strände sind schwarzsandig und fallen flach ins Meer ab.
Die Westseite La Palmas ist die Sonnenseite. Niederschläge gibt es selten, deshalb wirkt die Landschaft hier karger! Das „touristische Zentrum“ ist Puerto Naos, eingebettet in Bananenplantagen. Eine schöne Strandpromenade bildet den Ortskern mit Cafes, Bars, Restaurants und einigen Geschäften. Hier findet man auch den längsten dunkelsandigen Naturstrand, in ca. 2 km Entfernung liegt die idyllische Einsiedlerbucht “ CharcoVerde“.
In unmittelbarer Nähe zur Caldera de Taburiente(einer der größten Nationalparks der Welt), im sonnigen Aridane-Tal, liegt der größte Ort der Insel: Los Llanos de Aridane. Die heimliche Hauptstadt besticht durch mehrere Einkaufsstraßen mit Geschäften aller Art, einer Plaza mit Cafes sowie einer kleinen Markthalle.
Nach La Palma reist man, weil einem Ruhe, großartige Natur, mildes Klima und wunderschöne kleine Örtchen reizen. Wanderwege führen über die ganze Insel und auch eines der bedeutendsten Astrophysischen Observatorien gibt es hier zu bestaunen(mit mehreren riesigen Teleskopen)!
Neben den schon genannten „Städten“ sollte bei einem La Palma-Besuch folgende Orte unbedingt auch besichtigt werden:
– Tazacorte: kleinster Ort der Insel, im Aridane Tal gelegen. Viele musikalische Künstler sind hier zu Hause. Zudem soll es hier die leckersten Bananen der Kanaren geben!
– Fuencaliente(„Heiße Quelle“): liegt auf der südlichen Inselspitze und trägt deutliche Spuren mehrerer Vulkanausbrüche. Bestes Weinanbaugebiet der Kanaren!
– Brena Baja(„Flacher Felsen“): am „Brena“-Berg ist ein herrlicher Aussichtspunkt, von dem aus das ganze Panorama der östlichen Insel überschaubar ist.
Hinterlasse eine Meinung