Februar 3rd, 2009 by fm



Nur 2 ½ Flugstunden und ein traumhafter Urlaub kann beginnen. „Perle des Mittelmeers“ oder “ Putzfraueninsel“. Egal welches Vorurteil bedient wird, die größte Insel der Balearen kann kontern. Mallorca ist mehr als nur Ballermanntourismus. Ruhesuchende wie auch Sportler finden die idealen Bedingungen und die Schönheit der Insel, die Metropole Palma, die hervorragende touristische Infrastruktur und die Freundlichkeit der Menschen bürgen für den Urlaub nach Wunsch!

Auf Mallorca vermischen sich alle mediterranen Landschaftsformen: es wechseln sich steile Kalksteingebirge mit weiten Ebenen ab, tiefe fruchtbare Täler mit bewaldeten Höhenzügen und karge Landschaften mit blühenden Gärten voller Mandelbäumen, Oliven- und Orangenhainen.

Doch die größte Beliebtheit Mallorcas machen die unzähligen Strände und Buchten aus, die groß und belebt, aber auch klein und verschwiegen daher kommen.

Puerto Andratx

Andratx ist ein reiches Kleinstädtchen voller Beschaulichkeit und Ruhe. Der Hafen gilt als einer der schönsten des Mittelmeers und diverse Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. In den letzten Jahren haben sich hier die „Reichen und Schönen“ niedergelassen, daher ist hier alles etwas exklusiver und teurer. Zum Baden findet man in der Umgebung kleinere Buchten, eine ist die Cala d`Egos.

Tipp für Wanderer: zwischen Andratx und Sant Elm liegt der Ausgangspunkt für eine der schönsten Wanderungen der Insel.

Paguera / Peguera

Dieser besonders bei deutschen Touristen beliebte Ferienort liegt ca. 25 km südwestlich von Palma und unterhält mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars. Der Ort ist umgeben von Pinienhainen und bewaldeten Hügeln und wird von Bergen überragt. Mittlerweile wurde die Hauptverkehrsstrasse in eine Fußgängerzone umgewandelt, damit man nahezu ungestört durch den Ort bummeln kann. Gebadet wird in Paguera an zwei Stränden: Es Tora und Palmira. Beide sind feinsandig und familienfreundlich und entlang des Palmirastrandes führt die Promenade “ Paseo Maritimo“. Auch Paguera bietet tolle Möglichkeiten für Wanderungen ins Hinterland und beschauliche Spaziergänge!

Palma

Die Inselhauptstadt Mallorcas hat unglaublichen Charme! Kunst, Kultur und Ambiente mit Galerien und Museen sind allgegenwärtig. Palma ist die Stadt mit dem größten intakten historischen Zentrum Europas und den Mittelpunkt bildet die gothische Kathedrale! Prachtvolle Paläste, Balkone und Innenhöfe bestimmen das Bild Palmas, genau wie die engen Gassen, die feinsten Läden und Boutiquen, exquisite Restaurants und edle Bars sowie laute Diskotheken.

Playa de Palma / Platja de Palma

Mallorcas Badestrand Nummer 1 erstreckt sich auf 8 km zwischen den Orten Can Pastilla und El Arenal. Entlang des feinsandigen Sandstrandes führt eine palmengesäumte Promenade, die zum Bummeln und Flanieren einlädt. Im Abstand von je einem km befinden sich die balinarios(Ballermann) mit Duschen, Toiletten und oft auch mit einer kleinen Kneipe. Am bekanntesten ist Ballermann 6, der von Mai bis September Kegelclubs und Fußballvereine „verpflegt“. Rund um die Uhr geht hier die Post ab! Weitere beliebte Treffpunkte im Sommer findet man in der Bier- und Schinkenstrasse(das Oberbayern) und das Riu Center beherbergt die größte Disco (das Riu Palace) an der Playa de Palma.

Colonia Sant Jordi

Die ehemalige Fischersiedlung ist noch heute ein Geheimtipp für ruhigen und erholsamen Urlaub. Der charmante Hafen lädt am Abend in kleine Restaurants und Bars ein. Eines der Paradiese der Insel, ist der 5 km lange Sandstrand Es Trenc. Die weite Dünenlandschaft und die dahinter liegenden Salinen stehen unter Naturschutz. Eine 3,5 km lange Uferpromenade verbindet den Hafen mit dem Hafen.

Cala D`Or

Cala D´Or ist wohl einer der schönsten Orte an der Südostküste Mallorcas. Hier sind alle Häuser weiß getüncht und große Hotelburgen sucht man hier vergebens. Viele Villen, Bungalows und Pensionen verteilen sich an der buchtenreiche Küste. Die größten Badebuchten, Cala D´Or, Cala Gran und Cala Esmeralda beeindrucken mit feinem hellen Sandstrand und kristallklarem Wasser. Zahlreiche Straßencafes, Restaurants, Diskotheken und Geschäfte befinden sich in der Fußgängerzone und entlang des Hafens.

Cala Millor

Der beliebte Ferienort Cala Millor ist modern und lebhaft. Der herrliche 1,5 km lange und feinsandige Strand fällt flach ins Meer ab. Parallel zum Strand verläuft eine schöne Promenade, die die Bausünden der 70er Jahre vergessen lässt. In der Fußgängerzone findet man unzählige Geschäfte, Straßencafes und Kneipen und ab Mitternacht startet das Nachtleben in den vielen Diskotheken.

Cala Ratjada / Cala Rajada

Malerische Fels- und Sandbuchten, sowie grüne Hügel und Wälder prägen das Umland vom lebhaften Ort Cala Ratjada. Den Mittelpunkt bildet der Fischerhafen, an dem noch einige alte Fischerhäuser erhalten geblieben sind. Die Uferpromenade verbindet die Cala Gat-Bucht über den Hafen mit der Son Moll-Bucht und weiter bis zur Cala Guya Bucht. Die Cala Guya Bucht ist einer der schönsten Badebuchten mit Pinienbewachsenen Dünen und flach abfallendem, feinen Sandstrand.

Can Picafort

Das Feriendomizil ist in den 60er Jahren entstanden und Besticht durch sein noch ursprüngliches Hinterland.

Auf 12 km Länge erstreckt sich der herrlich lange, jedoch nicht sehr breite Sandstrand bis zum Hafen von Puerto de Alcudia. Also traumhafte Bedingungen für jeden, der lange Strand-spaziergänge liebt. Zum Verweilen laden Bars und Straßencafes ein oder man bummelt die Strandpromenade entlang.

Bucht von Alcudia

Neben der Playa de Palma bietet die Bucht von Alcudia den schönsten und längsten Strand. Der feinsandige uns flach abfallende Strand ist ideal für Familien mit Kindern und zugleich ein Traumrevier für Wassersportler.

Am Ende der 12 km langen Bucht liegt der Ort Puerto de Alcudia mit einem modernen Yacht-hafen. Entlang der neuen Fußgängerpromenade befinden sich viele Restaurants, Bars und Geschäfte.

In der Nähe befindet sich der Naturpark Albufera, ein Vogelschutzgebiet, dass mit Wanderwegen ein attraktives Ausflugsziel darstellt.

Puerto de Soller

In einer der wohl landschaftlich schönsten Ecken Mallorcas liegt der alte Fischerhafen Puerto de Soller. Im Ort selbst gibt es einige Restaurants, Cafes und Bars, aber das Hinterland mit den urigen Bergdörfern Fornalutx und Biniaraix und dem Städtchen Soller machen es besonders. Die Atmosphäre von Soller, bestimmt von schönen Bürgerpalästen, nimmt jeden für sich ein. Die Umgebung gilt als Garten Mallorcas, da hier in unglaublicher Fülle Orangen, Zitronen, Feigen und Mandeln gedeihen. Bademöglichkeiten bieten die Buchten Port de Soller mit einem kleinen schmalen Strand und die Bucht Cala Tuent mit kristallklarem Wasser und den Bergen im Hintergrund, ist atemberaubend schön.

Deia

Im Tramuntana Gebirge liegt dieses wunderschöne Dorf, das einem Bilderbuch entsprungen scheint. Dieser malerische Ort ist beliebt bei Künstlern und bei solchen, die sich dafür halten. Hier kann man die mallorquinische Küche genießen oder auch eines der wenigen Restaurants mit einem Michellin Stern auf Mallorca besuchen. Ein Stopp in Deia muss sein.

Der Weg zur Cala Deia, dem kleinen Strand, ist kurz, aber steil und steinig.

Fazit:

Auf Mallorca findet einfach jeder seine Ecke für seinen Traumurlaub. Nie sollte man einfach nur an den Strand oder Pool seines Hotels oder Finca legen. Die Insel per Mietwagen erobern sollte das oberste Ziel sein. Es ist kaum zu glauben, aber immer wieder können kleine einsame Buchten von Besuchern entdeckt werden, die nicht immer weit entfernt von einem Tourismuszentrum liegen. Das Gebirge im Westen der Insel macht dies möglich.

Gerade Wanderer, Radfahrer und Golfer finden hier ideale Bedingungen. Nicht nur leichte Wege gibt es hier zu erkunden, auch Herausforderungen werden hier an die jeweiligen Sportliebhaber gestellt.





3 Meinungen zu “Sehenswürdigkeiten Mallorca: Urlaub auf Mallorca”

  1. ES gibt kein Hotel Riu Palace an der Playa de Palma, und noch weniger eines mit der grössten Diskothek.
    Ich nehme an Sie beziehen sich auf die Diskothek mit dem NAmen Riu Palace. Diese hat nichts mit der Hotelkette RIU Hotels & Resorts zu tun.
    Die Diskothek hat den Namen aufgrund Ihrer Lokalität im Riu Center.
    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie dies korrigieren würden.
    mfg

  2. @ Claudia Schunk
    Vielen Dank für den Hinweis, Sie haben völlig recht da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir haben den Fehler behoben.

  3. […] beim Sonnenbaden am Strand verbringen. Doch die zahlreichen Attraktionen, welche die traumhafte Insel Mallorca bietet, ließen uns nicht von dem Entschluss ab, noch Weiteres erkunden zu wollen. Auch das Café […]

Hinterlasse eine Meinung