Mai 29th, 2012 by Ilka



Der Göta-Kanal, Schwedens schönste Wasserstrasse, liegt zwischen Stockholm und Göteborg. Er ist 560 Kilometer lang, verbindet Flüsse und Seen und führt durch sehr alte und typisch schwedische Regionen. Eine Fahrt mit einem der drei historischen Kanalschiffe gehört zu den schönen und zugleich außergewöhnlichsten Reise-Erlebnissen in Schweden.

Vorbei an zahlreichen Weizenfeldern und Wäldern, Dörfern, Städten und vielen Sehenswürdigkeiten führt die Kanalfahrt durch das landschaftlich einzigartige Schweden. Die 66 Schleusen, die man passieren muss, werden alle noch traditionell von Hand betrieben. Und bei den Stopps oder auch den etlichen Schleusendurchfahrten kann man an Land gehen, sich Sehenswürdigkeiten ansehen oder auch mit dem Fahrrad das Schiff auf dem alten Treidelpfad am Kanalufer etwas begleiten.

Besondere Erlebnisse bei einer solchen Fahrt durch den Göta-Kanal sind die Schleusentreppe von Berg, Vadstena, Motala und Karlsberg oder das Läckö Schloss. Weitere sehenswerte Attraktionen sind die Mittelaterliche Stadt Trosa, Forsvik, ein alter Industrieort, sowie die Lyrestadt mit Heimatmuseum. An vielen Orten entlang des Kanals kann man sich Boote, Kanus und Kajaks ausleihen.

Die Schiffe wurden modernisiert, bieten jeweils 60 Passagieren Platz und sind etwa 32 Meter lang und etwa 7 Meter breit. Sie fahren von Göteborg nach Stockholm oder Stockholm nach Göteborg. Das genaue Programm ist abhängig von der Fahrrichtung und Dauer. Die Göta-Kanal-Kanalreisen dauern vier beziehungsweise sechs Tage.





Hinterlasse eine Meinung