Dezember 22nd, 2014 by Ilka



Die Azoreninseln im Nordatlantik sind vulkanischen Ursprungs und gehören zu den besten Tauchgebieten Europas. Hier trifft man nicht nur auf Pottwale und Blauwale, auch Hammerhaie, Makohaie und Walhaie sowie gigantische Mobula-Teufelsrochen, Atlantische Bonitos und Zackenbarsche wie auch Barrakuda- und Makrelenschwärme kann man hier treffen.

Doch die Azoren sind nicht nur ein Paradies für Taucher und Walbeobachter, auch beim Canyoning, dem Schluchtenwandern, kann man das wilde und ursprüngliche der Inseln entdecken.

Auch viele Badeparadiese wie der Badebereich in der Nähe der Innenstadt Silveiras, auch als natürliche Schwimmbecken von Silveira bekannt, oder der Strand von Água d’Alto, an einer schönen Bucht gelegen mit dem weitläufigen Areal und dem sauberen Wasser gilt als einer der besten Strände der Insel São Miguel wie auch der Fogostrand mit seinen verschiedenen unterseeischen Thermalquellen locken die Urlauber auf die Azoreninseln.

Aber auch viele weitere Sportarten und Freizeitaktivitäten wie Fahrrad- und Mountainbike-Touren, Gleitschirmfliegen, Golfspielen, Reiten, Segeln, Surfen werden hier geboten. Zudem sind die Azoren als Bird Watching -Reiseziel für die Beobachtung verschiedener Vogelarten international bekannt.

Auch für Gesundheit und Wellness sind die Azoren für ihre Thermalbäder sowie natürliche kohlensäurehaltige Wasserquellen wie auch eisenhaltige Wasserfälle und Schwimmbecken bekannt. Im Meer befinden sich Geothermalquellen und die Landschaft ist von Kraterkesseln, Kraterseen, Fumarolenfeldern und Thermalquellen besäht.





Hinterlasse eine Meinung