Valentins-Tag: Valentins-Special von Aldiana

Bild © Gerd Altmann/pixelio
Infos zum Thema Urlaub und Reisen

Bild © Gerd Altmann/pixelio

Bild © iris/pixelio

Bild © dieter-schutz/pixelio

Bild © Daniel Rudolph/Pixelio
Reisen nach Thailand sind diesen Tagen wieder ohne Probleme möglich und das sollte nicht mehr nur die Fans des Landes freuen. Die zahlreichen Veranstalter bieten aus diesem Grund auch in diesem Jahr zahlreiche Reiseangebote an, doch ein Reiseziel hat sich den Platz an der Sonne reservieren können. weiterlesen »

Bild © JuwelTop/Pixelio
Sie sind ebenso spannend wie die Kreuzfahrten auf den Meeren dieser Welt und bringen für die Reisenden zudem eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. So haben sie die Möglichkeit beide Uferseiten in vollsten Zügen kennenzulernen. In den letzten Jahren sind immer mehr Schiffe für die Flusskreuzfahrten in See gestochen und so bleiben heute weder in punkto Angebot noch bei der eigenen Ausstattung Wünsche offen, ganz im Gegenteil. weiterlesen »

Bild © Helga/Pixelio
Ohne Zweifel ist den Reiseveranstaltern hier eine echte Neuheit gelungen, doch die Resonanz von Seiten der Menschen ist mehr als überzeugend. Bereits seit einigen Jahren genießen Reisen dieser Art laut den neusten Studien einen steigenden Grad der Beliebtheit. Es ist die Suche nach Ruhe und Idylle, aber wohl auch nach etwas Besonderem von dem diese Reisen profitieren können. weiterlesen »
Lange Warteschlangen am Bahnschalter, Fahrkartenautomaten, die gerne defekt und zudem für manch einen ein Buch mit sieben Siegeln sind – gestresste Bahnkunden können ein Lied davon singen. Angenehmer und in vielen Fällen sogar preisgünstiger gestaltet sich der Ticketkauf im Reisebüro.
Dort müsse man keine Nummern ziehen oder Schlange stehen, um Fahrkarten der Deutschen Bahn zu erwerben, hebt Hans Doldi, Vizepräsident des Deutschen ReiseVerbands (DRV) und Vorsitzender des DRV-Ausschusses Bahn, die Serviceorientierung der deutschlandweit rund 3.000 Reisebüros mit Bahnverkauf hervor. „Unsere Reiseprofis ermitteln für Bahnkunden individuelle Reiserouten und offerieren ihnen Vergleichsangebote“, ergänzt Doldi. weiterlesen »
„Panorama satt“ eröffnet sich dem Wanderurlauber, der sich für das Ziel Comer See entscheidet. Fast wie ein „Alpenfjord“ schneidet sich der See tief in die Berge hinein – von der Lombardischen Tiefebene bis zum Fuß der Berninagruppe. Steil erheben sich die Uferhänge bis zu beachtlichen Gipfelkämmen auf mehr als 2.600 Meter Höhe und garantieren so dem Wanderer immer wieder spektakuläre Ausblicke. Durch das milde Klima der Alpensüdlage gedeiht eine mediterrane Vegetation, die südländisches Flair erzeugt. Noch verstärkt wird dieses durch die italienische Lebensart, die eleganten Villen mit gepflegten Parks und durch den baulichen Charakter der Städtchen. weiterlesen »
Ab Mitte Januar verwandelt sich ganz Mallorca in ein Meer von sieben Millionen blühenden Mandelbäumen. Ganz nah an der Blüte und abseits der üblichen Touristenpfade urlauben Gäste in „Reis de Mallorca“-Hotels und können dabei sogar den Blüten nachreisen. Die Mandelblüte startet im Osten bei Porto Christo und zieht jeden Tag ein Stück weiter westwärts über die Ebenen. Bis Anfang März, wenn alle Bäume in voller Blüte stehen, ist die gesamte Insel in ein zartes Weißrosa getaucht. Besonders eindrucksvoll ist beispielsweise der Spaziergang von den Windmühlen in Santa Ponca im Südwesten bis zur Bezirkshauptstadt Calvià – Blütenteppiche über Blütenteppiche, als seien Felder und Landstriche mit einem zartrosa Raureif überzogen.
Für Individualisten ist diese Zeit jedoch nicht nur wegen der Mandelblüte die schönste auf der Insel. Während die Temperaturen mittags schon auf 18 Grad Celsius ansteigen und die Sonne im Schnitt sechs Stunden täglich scheint, können die Gäste ein gemächliches Mallorca erleben: Die Strände sind noch leer, die Mallorquiner haben Zeit zum Plausch, man trifft sich zum café con leche, während die Zeit langsam verstreicht. weiterlesen »

Bild: © Sybille Daden Arnold/pixelio
Naturverbunde, reisefreudige Menschen kommen bei einem Campingausflug auf diese naturbelassene nordfriesische Insel absolut auf ihre Kosten. Sylt weißt sieben Campingplätze auf, welche von wunderschönen Dünen und Wäldern umgeben sind. Die meisten Plätze sind am Strand gelegen und weisen einen hohen Komfort auf. Hierbei muss man weder auf Strom noch auf gepflegte Sanitäreinrichtungen verzichten. weiterlesen »