November 8th, 2008 by admin



Urlaubsreisende die im nächsten Sommer Urlaub machen wollen, werden tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch Marktführer TUI kündigte nun Preiserhöhungen. Durchschnittlich will man die Preise um rund vier Prozent anheben, teilte TUI Deutschland-Chef Volker Böttcher in Agadir mit.

Bisher schlug sich die Wirtschaftsflaute bei TUI noch nicht in den Büchern nieder. Böttcher sagte: „Unser Geschäft ist zur Zeit noch von einer stabilen Nachfrage auf hohem Niveau gekennzeichnet“. An Preiskämpfen will sich TUI aber nicht beteiligen. Ganz im Gegenteil: Wie auch die Konkurrenten will TUI ebenfalls Aufschläge verlangen. Als Gründe nannte TUI unter anderem dern hohe Kerosinpreis, der trotz eines Rückgangs in den vergangenen Wochen im Schnitt noch immer ein Viertel über dem Niveau von 2007 liege. Ebenso sind gestiegende Lebensmittel- und Energiekosten in den Hotels mit ein Grund.

Thomas Cook kündigte für seinen wichtigsten Veranstalter Neckermann ebenfalls bis zu vier Prozent höhere Preise an. Bei den Reiseveranstaltern ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg und Alltours sollen die Preise sogar um bis zu sechs Prozent steigen, als Grund wurden unter anderem die höheren Energiepreise genannt.





Hinterlasse eine Meinung