Last-Minute-Flüge: Günstiger Urlaub für Kurzentschlossene
Einen tollen Urlaub für wenig Geld – das ist es, was sich viele Menschen von ihrem Sommerurlaub versprechen. Bis vor einiger Zeit fanden sie entsprechende Angebote im großen Pool der Last-Minute-Reisen. Mittlerweile haben die Touristikunternehmen allerdings den Spieß umgedreht. Wer früh bucht, erhält häufig die günstigeren Angebote. Dennoch sind Last-Minute-Reisen und -Flüge noch immer sehr beliebt. Sie sind die ideale Lösung für Menschen, die ihren Urlaub lieber spontan buchen.
Schon im tristen Winter wissen, wohin man im Juli in den Urlaub fliegen möchte? Während für viele Menschen ihr Urlaubsziel schon lange im Voraus feststeht, lassen sich andere Menschen lieber spontan an ein bestimmtes Ziel verschlagen. Für sie sind Last-Minute-Reisen oder auch nur Flüge, die sozusagen auf den letzten Drücker gebucht werden können, eine attraktive Möglichkeit.
Zwar sind entsprechende Reisen und Flüge in der Regel nicht mehr günstiger, als wenn man sie einige Monate früher bucht, dennoch erlauben sie es, spontan seine Wünsche realisieren zu können. Und mit etwas Glück ist vielleicht doch ein Schnäppchen dabei, das zu Anfang der Saison um ein Vielfaches mehr gekostet hat. Eine Übersicht günstiger Flüge findet man beispielsweise auf der Webseite billigfluege.de oder dem Schnäppchenratgeber des gleichnamigen Magazins.
Vor allem Last-Minute-Flüge stehen bei Individualtouristen hoch im Kurs. Während Bucher von Pauschalreisen gern vom Abflug über den Hotel-Transfer und die All-inclusive-Verpflegung bis hin zu Ausflügen vor Ort alles vor Urlaubsantritt geklärt haben möchten, überlassen es Individualtouristen oft lieber dem Zufall, wie ihr Urlaub verläuft. Oder sie finden ein günstiges Hotel an ihrem bevorzugten Urlaubsort und müssen sich nur noch selbst um An- und Abreise kümmern. Sie wollen einfach einen Last Minute Flug schnell buchen und sich dann auf ihren Urlaub unabhängig von den großen Touristen-Hochburgen freuen.
Fluggesellschaften ziehen sich aus dem Last-Minute-Geschäft zurück
Last-Minute-Reisen und -Flüge haben ihre Ursprünge in den 80er Jahren. Damals boten viele Fluggesellschaften direkt am Flughafen ihre kurzfristig stornierten Flüge und Restbestände zu deutlich günstigeren Preisen anzubieten. Diese Reisemöglichkeit erfreute sich damals großer Beliebtheit. Später gab es diese Urlaubsmöglichkeit auch im Reisebüro zu buchen. Einen großen Aufschwung haben Last-Minute-Flüge schließlich dadurch erhalten, dass die Kunden sie im Internet selbst buchen konnten. Das hatte zur Folge, dass die Mehrheit der Urlaubswilligen ihre Reisen und Flüge immer später und spontaner buchte.
Genau dies wurde schließlich der Touristikbranche zum Verhängnis. Denn die Reiseveranstalter bekamen immer größere Probleme, ihre Leistungen zu planen. Schließlich gingen sie dazu über, Rabatte für Frühbucher anzubieten, um den Trend wieder umzukehren. Seitdem heißt es nicht mehr, dass Last-Minute-Flüge und -Reisen besonders günstig sind. Auch zogen sich immer mehr Fluggesellschaften aus dem Last-Minute-Geschäft zurück. Billig-Fluglinien bieten seitdem vermehrt Flüge zu besonders Konditionen an. Der klassische Last-Minute-Flug ist aber immerhin noch eine ideale Lösung für Kurzentschlossene. (Bild: © Jean Jannon/pixelio.de)
Hinterlasse eine Meinung