Handy über den Wolken erlaubt
Lange Zeit waren die Handygespräche über den Wolken verboten. Nun macht die Airline Ryan Air einen ersten Schritt nach vorn. Bei Flügen mit Ryan Air können die Gäste nun uneingeschränkt telefonieren. Sowohl für Geschäftsleute als auch für Privatreisende handelt es sich um einen ungemein wichtigen Schritt und eine entsprechende Erleichterung.
Doch auch wenn das Telefonieren über den Wolken erlaubt ist, muss man bedenken, dass dies derzeit nur eingeschränkt funktioniert. So gilt die Erlaubnis derzeit ausschließlich für 20 Maschinen. In den Maschinen ist nicht mehr nur das Telefonieren, sondern auch das SMS schreiben möglich. In den kommenden Wochen soll die neue Regelung auf alle 170 Maschinen übertragen werden und so schafft Ryan Air in Verbindung mit allen Angeboten einen neuen Meilenstein in der Fluggeschichte.
Aber auch wenn es sich beim Telefonieren über den Wolken um ein sehr angenehmes Angebot handelt, sollte man nicht vergessen, dass es auch mit den entsprechenden Kosten verbunden ist. Für die Minute müssen so zwei bis drei Euro eingeplant werden. Für eine SMS werden 50 Cent fällig. Ohne Probleme können die Gäste auf ihre eigenen Geräte zurückgreifen und so sind es nicht wenige, die über die neue Lösung glücklich sind. Doch nicht dauerhaft kann telefoniert werden und so muss in der Kabine auf ein grünes Licht gewartet werden.
Hinterlasse eine Meinung