November 12th, 2008 by fm



Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia muss staatliche Beihilfen in Höhe von rund 300 Millionen Euro zurückzahlen. Wie der Verkehrskommissar Antonio Tajani am Mittwoch in Brüssel bekannt gab, hat die EU-Kommission die Subventionen von April 2008 als illegal eingestuft.

Die Subventionen müssen daher jetzt an den Staat zurückgezahlt werden. Dies muss aber nicht unbedingt einen Einfluss auf den Neustart der Fluggesellschaft in kleinere Rahmen. Wie die Kommission weiter entschieden hat, gibt es keine Kontinuität zwischen Alitalia und der geplanten Nachfolgegesellschaft CIA.

Damit können staatliche Beihilfen, die Alitalia in der Vergangenheit erhalten hat nicht dem Vermögen der neuen Gesellschaft zugerechnet werden.

Für die Kommission ist es den Angaben zufolge wichtig, dass die Aktiva von Alitalia zu Marktpreisen an den Nachfolger verkauft werden. Nur dann kann der Verkauf nicht als weitere staatliche Beihilfe eingestuft werden, machte Tajani deutlich.





Hinterlasse eine Meinung