Mai 13th, 2013 by Ilka



Wer Ruhe und Entspannung und vielleicht auch Selbstfindung sucht, sollte einmal Urlaub in einem der deutschen Kloster machen. Neben gesunder Ernährung bietet solch ein Urlaub auch Abwechslung bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten oder Wellness-Angeboten.

Allein schon die oft abgeschiedene Lage der Kloster inmitten der Natur sorgt dabei für den nötigen Abstand vom Alltag. Und deren Ausstattung reicht, je nach Kloster, von schlichten Zimmern und wenig Service bis hin zu sehr modern, mit Internet, Designermöbeln und Wellnessbereich. Je nach seinen eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen kann man sich somit für einen Aufenthalt in seinem Kloster seiner Wahl entscheiden.

Das Dominikanerinnen- Kloster Arenberg liegt wunderschön gelegen inmitten eines 50 000 Quadratmeter großen Parks. Es verfügt über insgesamt 100 Gästebetten in Einzel- und auch Doppelzimmern sowie vier Apartments mit Bad und WC und Internetanschluss und bietet Gelegenheiten zum Alleinsein wie auch in Gesellschaft. Neben einem Klostercafé und einer Sonnenterrasse gibt es hier auch eine Kapelle, einen Meditationsraum, Speiseräume, einen Klosterkeller, einen Klosterladen, eine Bibliothek und Lesezimmer, einen TV- und Medienraum wie auch ein Schwimmbecken, Sauna, Infrarotkabine, Solarium, einen Fitness- und Gymnastikraum und auch einen Kräutergarten, einen Klosterpark mit Minigolfanlage und Innenhöfe für Entspannung im Freien.

Das Benediktiner-Abtei Königsmünster, ein modernes Kloster, befindet sich auf einem kleinen Berg in der Nähe des Naturschutzgebiets Hennesee im Sauerland und eignet sich für wirklich Ruhesuchende. Dieses Kloster verfügt über 20 Einzelzimmer mit Dusche und WC und einem Schreib- und Leseplatz. In keinem der Zimmer gibt es Radio, TV, Telefon oder Minibar. Den Gästen steht die Halle, zwei Sprechzimmer, das Refektorium (Speisesaal), der Kreuzgang und die Kapelle zur Verfügung. Jeden Tag werden drei Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Das Benediktinerinnen-Abtei Frauenwört, auf einer Insel im Chiemsee gelegen, ist nur mit dem Schiff zu erreichen und von von Wiesen und einem Klostergarten umgeben. Hier kann man in schlichteren oder modernen Einzelzimmern oder auch Doppelzimmern in drei Kategorien mit WC und Dusche und einem wunderschönen Seeblick nächtigen. Essen wird im „Klosterwirt“ angeboten. Weiter besitzt dieses Kloster einen Klosterladen und hat verschiedenste Seminare wie etwa Kurse für Einkehr und Besinnung, bildende Kunst, Tanz, Musik und Bewegung im Angebot.





Hinterlasse eine Meinung