Elf-Städte-Tour: Elfstedentocht
Einige abenteuerlustige Friesen schnallten sich 1909 ihre Schlittschuhe an und erklärten die zugefrorenen Grachten der Umgebung zu ihrem Revier. Sie ahnten nicht, dass sie damit ein Sportereignis initiierten, das die niederländische Provinz über die Landesgrenzen hinaus bekannt machen sollte. Mittlerweile hat sich die „Elfstedentocht“ zu einem Event entwickelt, das nicht nur die Friesen verzückt: Jedes Jahr kommen zahlreiche Sportbegeisterte in die nördliche Provinz, um an dem Spektakel teilzunehmen. Selbst Prinz Willem Alexander konnte der Herausforderung nicht widerstehen, an der Elf-Städte-Tour teilzunehmen – unter dem Pseudonym W.A. van Buren im Jahre 1986.
Dass seit 1997 die Strecke entlang Sneek, Franeker und Co. nicht mehr auf Schlittschuhen zurückgelegt werden kann, stört in Friesland niemanden. Denn die legendäre Tour konzentriert sich längst nicht mehr nur auf den Winter. Wenn die Grachten einfach nicht zufrieren wollen, wird der Lauf eben auf andere Jahreszeiten ausgedehnt. Und da sind die Friesen äußerst findig: Mittlerweile kann man zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf Inlineskates oder auf sämtlichen Booten an dem traditionsreichen Marathon teilnehmen. Selbst eine Tour mit dem Auto ist möglich.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Sportfestes gibt es im nächsten Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten. Ab Februar findet jeden Monat in einer der elf Städte eine große Party statt. Den Startschuss gibt Sneek, im März folgt IJlst, und im Dezember 2009 finden die Feierlichkeiten in der Provinzhauptstadt Leeuwarden ihren Ausklang. Vom 19. bis zum 23. Mai 2009 kann man die Strecke per pedes zurücklegen, Anmeldungen werden ab dem 1. Dezember über die Webseite www.elfstedenwandeltocht.nl (nur auf Niederländisch) angenommen. Radrennfahrer können am Pfingstmontag zeigen, dass sie die Strecke an einem Tag meistern können. Wer es lieber gemütlich mag, ist eingeladen, die „Elfstedentocht“ im eigenen Tempo zurückzulegen, Fahrräder können überall gemietet werden. So kann man sich ganz beschwingt durch die abwechslungsreiche Landschaft bewegen und in elf Zwischenstopps die Schönheit der friesischen Städte kennenlernen. (NR.NET/JM)
Hinterlasse eine Meinung