Air France: Pilotenstreik in Frankreich
Nach wie vor ist am Samstag aufgrund eines Pilotenstreiks der Luftverkehr am Pariser Flughafen Charles de Gaulles stark eingeschränkt.
Rund ein drittel aller Langstreckenflüge und rund die Hälfte der übrigen Flüge müssen nach Einschätzung der Fluggesellschaft Air France gestrichen werden. Unter anderem sind auch Verbindungen nach Stuttgart und Düsseldorf betroffen. Im Laufe des Tages wollte die Pilotengewerkschaft über die Fortsetzung des Streiks beraten. Geplant ist ein Streik bis Montag um Mitternacht.
Bei dem Streik geht es um eine geplante Änderung, wonach die Piloten auf freiwilliger Basis erst mit 65 und nicht mehr wie bisher mit 60 Jahren in Rente gehen können. Nach Ansicht der Gewerkschaften entsteht damit einen erste Schritt zu einer grundsätzlichen Verlängerung der Beitragszeit.
Als „unnütz und gefährlich“ bezeichnete Konzernchef Jean-Cyril Spinetta den Streik in einem Brief an die Piloten. Spinetta befürchtet das Kosten in Höhe von 100 Millionen Euro entstehen. Nach Angaben von Air France sollen sich bislang 40 Prozent der Piloten am Streik beteiligt haben, nach Gewerkschaftsangaben waren es 80 Prozent.
Hinterlasse eine Meinung